Karten und Pläne
"Generalkarte von den Blaubeurer Klosterwaldungen nach ihrer wahren Lage und Entfernung von den Dorfschaften aufgetragen, ausgenommen die von Nro. I-VI, welche bei Feldstetten liegen"
Inselkarte, Doublette, Orte mit Kirchen mittels Kirchturm dargestellt, Symbole für andere Orte, Höfe und verfallene Schlösser, Fluß Blau, Wege, Waldungen von I bis XLIX durchnummeriert, Kulturarten Wald, Mäder, Äcker, Egarten und Wiesen farblich unterschieden, ebenso Bodenqualitäten (gut, mittelmäßig, schlecht), Schraffuren zur Geländedarstellung, Liste der Waldnamen in der Legende
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 499
- Maße
-
56,5 x 72,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 64 x 80,5 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Einriss
Ausführung: Aquarellzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: N, Nadel
Originalmaßstab: 100 württembergische Ruten = 1 cm
Maßstab: ca. 1 : 4.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.4. Waldungen des ehemaligen Klosters Blaubeuren >> 5.4.4. Vermessung durch den kirchenrätlichen Geometer Zais 1793 ff.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexbegriff Person
-
Zais; Geometer
- Indexbegriff Ort
-
Blau (Fluss zur Donau)
Blaubeuren UL; Kloster, Waldungen
Feldstetten : Laichingen UL
- Urheber
-
Autor/Fotograf: [Aufnahme und Zeichnung: Zais, kirchenrätlicher Geometer]
- Laufzeit
-
[1793]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: [Aufnahme und Zeichnung: Zais, kirchenrätlicher Geometer]
Entstanden
- [1793]