Urkunden

Die österreichischen gericht- und leibeigenen Leute der Kelnhöfe Weiler und Scheidegg in der Herrschaft Bregenz bekennen, daß Georg [Wegelin], Abt von Weingarten, von Felix Finckh Gebäude und Winterfuhren sowie Wälder zu und um Altenburg gekauft hat, ferner 10 1/2 Rindsrechte in der Alpe Helmingen und das Maienbad in Sybern (=Siebers?). Die Aussteller haben sich mit dem Abt dahin verglichen, daß er jährlich zu Martini als Steuer- und Beisitzgeld 7 lb d Landswährung zahlt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M U 179
Former reference number
HSTAM Weingarten Nr. 227
HSTAM GU Weiler 105

Dimensions
26,3 x 46,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Gericht- und leibeigene Leute der Kelnhöfe Weiler und Scheidegg in der Herrschaft Bregenz

Empfänger: Georg [Wegelin], Abt von Weingarten

Siegler: Lazarus Kimpel ("Kümppel"), Ammann zu Altenburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden

Indexentry person
Finckh, Felix
Kimpel, Lazarus, Ammann
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
Indexentry place
Altenburg : Weiler-Simmerberg LI; Ammann
Altenburg : Weiler-Simmerberg LI; Einwohner
Bregenz, Vorarlberg [A]; Herrschaft
Helmingen, Alpe : Oberstaufen OA
Scheidegg LI; gericht- und leibeigene Leute
Scheidegg LI; Kelnhof
Siebers : Weiler-Simmerberg LI
Sybern = Siebers : Weiler-Simmerberg LI
Weiler : Weiler-Simmerberg LI; gericht- und leibeigene Leute
Weiler : Weiler-Simmerberg LI; Kellhof

Date of creation
1623 Dezember 9 (sambstags nach Nicolai episcopi, den neunten monats tag Decembris)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1623 Dezember 9 (sambstags nach Nicolai episcopi, den neunten monats tag Decembris)

Other Objects (12)