Fundmünze | Münze

Fundmünze, Taler, 1624

Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FERDINANDVS•II•D:G R• IM•S•A•G•H•BO REX. Ferdinand II. im Harnisch und Krone stehend leicht nach rechts gewandt, in seiner rechten Hand geschultertes Lilienzepter, in seiner linken Hand Reichsapfel
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ARCHID•AVSTR•DVX (Greif) BVRG•MAR•MOR•1624. Doppeladler mit Brustschild von Böhmen, darüber Krone

Fotograf*in: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Taler, 1624 Königreich Böhmen Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Standort
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
16976:1:280
Maße
Durchmesser: 43.19 mm
Gewicht: 28.958 g
Stempelstellung: 10 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Fund
(wo)
Wettin - Saalkreis, Sachsen-Anhalt
Ereignis
Herstellung
(wer)
Königreich Böhmen (Münzstand)
Suttner, Hans (Münzmeister)
(wo)
Habsburgische Lande
Prag (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1624

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fundmünze; Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)