Druck
DIE RÖMISCHEN ALTERTÜMER, WERK DES GIAMBATTISTA PIRANESI VENEZIANISCHER ARCHITEKT, AUFGETEILT IN VIER BÄNDEN — DIE RÖMISCHEN ALTERTÜMER III — Ansicht der Rückseite des Mausoleums der Caecilia Metella
- Alternativer Titel
-
Veduta del Lato posteriore del Mausoleo di Cecilia Metella
- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite: 53,2 x 77,1 cm (Blatt) & 39,8 x 60,6 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: unten rechts — Piranesi Archit. dis. et inc.
Inschrift: Numerierung: oben links — Tom. III.
Inschrift: Numerierung: oben rechts — LI
Inschrift: Text: unten — VEDUTA del Lato posteriore del Mausoleo di Cecilia Metella, comunem.te detto; Capo di Bove, eretto sopra l' antica Via Appia poco lungi dalla Chiesa di S. Sebastiano fuori delle Mura. Egli non solo fu spogliato de' suoi ornam.ti; ma e-/ ziandio fu demolito in buona parte, e poscia ne' tempi miserabili delle discordie tralle principali Famiglie Romane convertito in Rocca con un Castello accanto. 1 Muro co' merli fabbricato ne' tempi bassi. 2 Parte del Recinto esterno del contiguo Castello.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (wer)
-
Caulfield, James (Charlemont, Lord)
Gustaf (Schweden, König, 3)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1756
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1784
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Piranesi, Giovanni Battista, 1720-1778 (Radierer, Inventor)
- Gravier (Verlag (Erstausgabe))
Entstanden
- 1756
- 1784