Nachlässe
Veröffentlichungen zu Fragen der Parteiarbeit, Friedensbewegung und zum Verhältnis zwischen Staat und Kirche
Enthält:
"Die Kirche vor der sozialen Frage. Eine Untersuchung zum Sozialen Bekenntnis der Methodistenkirche (Hefte aus Burgscheidungen, Bd. 50, hrsg. von der Parteileitung und Zentralen Schulungsstätte der CDU), Berlin 1960;
"Suchet der Stadt Bestes. Aus dem Leben der Evangelischen Kirche in der Deutschen Demokratischen Republik", im Auftrag der Parteileitung der CDU hrsg. von Carl Ordnung, Berlin 1961;
"Politisches Handeln im Leben und Denken Dietrich Bonhoeffers (Hefte aus Burgscheidungen, Bd. 50, hrsg. von der Parteileitung und Zentralen Schulungsstätte der CDU), Berlin 1965;
"Die Haltung der Ökumene zur Oktoberrevolution", Vortrag bei einer Tagung des CDU-Hauptvorstandes, 3. Okt. 1967;
"Dialektik von christlicher Verantwortung für den Frieden und aktiver Teilnahme am antiimperialistischen Kampf", 1970;
"Die Dialektik von Abgrenzung und Zusammenarbeit bei der Durchsetzung der friedlichen Koexistenz in Europa", Referat in Burgscheidungen 1972;
"Die Bedeutung der gesellschaftlichen Entschiedung sozialistischer Staatsbürger christlichen Glaubens für die Neuorientierung von Kirche und Theologie. Zum 25. Jahrestag des Darmstädter Wortes", 1973;
"Sozialistische Ideologie und christlicher Glaube - zum geistigen Profil des sozialistischen Staatsbürgers christlichen Glaubens", 1974;
"Die Bewältigung der Vergangenheit und die Wahrnehmung ökumenischer Verantwortung durch die evangelischen Kirchen in der DDR", 1975;
"Die Bewährung der Gemeinsamkeit von Marxisten und Christen im Friedenskampf", 1976;
"Notwendige Neubesinnung" (30 Jahre Darmstädter Wort), 1977;
"Christen im Kampf gegen den militärisch-industriellen Komplex", 1978;
"Friedensbewusstsein stärken", 1982;
"Erfahrungen im Friedenskampf schöpferisch anwenden", 1984;
"Apartheid - unmenschlich und widerchristlich. Eine Erklärung der CDU und das KAIROS-Dokument südafrikanischer Christen (Hefte aus Burgscheidungen, Bd. 233, hrsg. von der Parteileitung und Zentralen Schulungsstätte der CDU), Berlin 1986;
"Friede - Verheißung und Auftrag. zum 30. Jahrestag der Christlichen Friedenskonferenz" (Hefte aus Burgscheidungen, Bd. 252, hrsg. von der Parteileitung und Zentralen Schulungsstätte der CDU), Berlin 1988
Enthält auch:
"Die Thesen des Christlichen Realismus", o.O.
"Marxisten und Christen wirken gemeinsam für Frieden und Humanismus" (Schriftenreihe des Staatsrates der DDR, Nr. 5/1964);
"Die Deutsche Demokratische Republik und die Zukunft der Deutschen Nation". Auszug aus der Rede Walter Ulbrichts auf der Tagung des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, 15. Febr. 1965 in Berlin
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 2567/61
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ordnung, Carl >> N 2567 Ordnung, Carl >> Tätigkeit in verschiedenen Funktionen >> Christlich-Demokratische Union (CDU)
- Holding
-
BArch N 2567 Ordnung, Carl
- Date of creation
-
1952-1988
- Other object pages
- Provenance
-
Ordnung, Carl, 1927-2012
- Last update
-
30.01.2024, 2:13 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1952-1988