Archivale
Leitungseinschleifungen und Stromversorgung im Bezirk Cottbus
Enthält u. a.: Erweiterung des Umspannwerkes Cottbus durch 110 kV-Leitung in Graustein. - Stromversorgung Raum Luckenwalde nach Jüterbog durch den Bau einer 110 kV-Leitung. - Trassierung von 380 kV-Leitungen in Ragow / Peitz / Graustein und Ragow / Streumen / Röhrsdorf. - Einschleifung von 110 kV-Doppelleitungen in das zentrale Umspannwerk und Kraftwerk Lübbenau. - Betriebsbesuch der Staatlichen Plankommission Abteilung Energie beim VEB Energieversorgung Cottbus 11.-13.10.1960 zu Netzverhältnissen und Netzanlagen. - Abnahme der 110 kV-Leitung Kraftwerk Sonne zum Umspannwerk Finsterwalde. - Störungen und Schäden im Mittelspannungsnetz des Bezirkes Cottbus durch herabfallende aluminiumbeschichtete Papierstreifen (Stanniolstreifen). - Stromversorgung von Selbstbedienwäschereien (Waschstützpunkte) und Ausstattung mit Waschmaschinen im Bezirk Cottbus. - Einsatz einer EBEHAKO-Fernsteueranlage des 110/20 kV-Umspannwerkes Cottbus. - Lagepläne und Skizzen zum Neubau des Umspannwerkes Spremberg. - Planungen zur Erweiterung des Umspannwerkes Cottbus. - Abnahme des Übergabe-Umspannwerkes Lübbenau.
- Reference number
-
801 RdB Ctb 27886
- Context
-
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus >> Wirtschaft >> Energiewirtschaft >> Energieversorgung >> Umspannwerke, Schaltstationen und Leitungen
- Holding
-
801 RdB Ctb (76107) Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus
- Date of creation
-
1958-1961
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1958-1961