Archivale

Lilien (Line Waldau) -allgemeine Unterlagen-

Enthält: 1 2 Postkarten von Mathilde Freiin von Lilien-Waldau an Ernst Viktor und Falko Frhr. von Lilien-Waldau mit den Abbildungen von Schloss Waldau und der Alten Burgkirche Waldau, 1960 2 4 s/w, 8 farb. Fotos - Das Englische Haus in Danzig 1925-1975 - Schildhalter vom Giebel des Englischen Hauses mit den Wappen der Familien Lilie und Rosenberg 3-13 Sammelakte Schloss Knippenburg, Bottrop 3-7 3 Kopien, 2 s/w Fotos - Ölgemälde von Knippenburg; Knippenburg 1952 8-12 Druck: o.V.: Stadt Bottrop (Knippenburg), aus: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 39, o.D., S. 69, 70, 72, (Kopie) 13 Druck: Stadtarchiv Bottrop, aus: Kulturführer der Stadt Bottrop o.D., nach 1975, S. 51-54 14-16 2 s/w Fotos, 1 Kopie : Aufschwörungstafel für Johann Caspar Theodor Frhr. von Lilien-Waldau (1734-1784) 15-18 2 farb. Fotos, 2 Kopien: Aufschwörungstafel für Kinder des Johann Caspar Theodor Frhr. von Lilien-Waldau und seiner Ehefrau Eleonore geb. Freiin von Rummel (1734-1796) 19-22 5 farb. Fotos, 1 Negativ: Aufschwörungstafel für Henriette Freiin von lilien-Waldau (1767-1803), Tochter von Caspar Theodor und Eleonore Frhr. von Lilien-Waldau 23 Abschrift des Stammbaums des Carl Joseph Frhr. von Lilien-Waldau (1766-1840), für das Stift Stoppenberg, (Kopie) 24-29 Aufschwörungstafel für Carl Joseph Frhr. von Lilien-Waldau, (5 Kopien) 30 Stammbaum für Maria Theresia Frfr, von Lilien-Waldau, geb. Gräfin von Lamberg-Ammerang, Ehefrau von Franz Anton Frhr. von Lilien-Waldau (1769-1839), 1815, (Kopie) 31-32 1 s/w Foto, 1 Kopie: Stammbaum für Johann (Hans) Maria Frhr. von Lilien-Waldau (1809-1854), 1815 33-36 2 s/w Fotos, 2 Kopien: Fürstlich Thurn und Taxissche Urkunde vom 24.07.1761 für Johann Caspar Theodor Frhr. von Lilien-Waldau 37-42 3 s/w Fotos, 3 Kopien: Lehensurkunden für das Männer- und Weiberlehen Waldau, 07.01.1813, 22.09.1837, 02.01.1841 43-45 Auszug aus der Adels-Matrikel des Königreichs Bayern mit dem Eintrag des Ernst Bruno Frhr. von Lilien (1873-1926), 1898, (Kopie) 46-49 Abstammungsurkunde für Ernst Bruno Frhr. von Lilien-Waldau erstellt vom Königlichen Bayerischen Reichsherold 1917, (2 Kopien) 50 Todesanzeige Marie Michaeline Freiin von Lilien-Waldau (1841-1861), (Kopie) 51-52 Brief von katholischen Pfarramt Appersdorf an Rfr. von Lilien-Waldau, 1909 dabei: Geburts- und Taufzeugnis für Amalia Eva Josepha Breyer 53 Brief von P. Poiger, Pfarrer in Chamerau, betr. Eintrag in die Trauungsmatrikel über Maria Anna Walburga Johanna Charitas, Tochter des Joseph Wenceslaus von Schönprunn, mit Antonius, Sohn des Frhr. Joseph Wilhelm von Reivach und Kürendorff, 1909 54-56 Korrespondenz von der Königlich-Bayerischen Hofkuratie Nymphenburg, München, mit dem katholischen Pfarramt Appersdorf und erzbischöflichen Dom-Pfarramt Freiburg betr. Einträge in die Trauungsmatrikel über die Trauung von Josef Breyer mit Josefa Freiin von Schönprunn u.a. und die Taufmatrikel über Josef Breyer (*~1780) u.a., 1911 57 Brief von katholischen Pfarramt Appersdorf mit Erwähnung der Maria Sophia Breyer, 1911 58-60 Brief an Anton Ernst Frhr, von Lilien-Waldau von der Universitäts-Stipendien-Administration betr. von Rummel'sches Stipendium, 1874 61 Zeugnis für Mathilde Freiin von Lilien-Waldau, 1874 62 Notizen betr. Abstammung eines von Lilien 63-76 Druck: o.V.: Stadt Bottrop, aus: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 39, o.D., S. 67-72, (2 Kopien) 77-89 Korrespondenz von Falko Frhr. von Lilien-Waldau mit den Landesarchiven NRW Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und Staatsarchiv Münster betr. Familienforschung von Lilien, 2004 darin: Urkunden aus den Jahren 1322-1360, in denen Angehörige der Familie Lilien erwähnt werden, (je 1 Kopie) 90 Todesanzeige Franz Anton Frhr. von Lilien-Waldau, 1839, (1 Kopie) 91-93 Todesanzeige Maria Theresia Augusta Ursula Frfr. von Buchenberg, geb. Freiin von Lilien, 1822, (3 Kopien) 94 Aquarell vom Schloss Steppenberg an der Naab, Oberpfalz, (Maler/in unklar)

Archivaliensignatur
online, 122

Kontext
Dep. v. Lilien-Waldau >> 04 - II - Familiensachen v. Lilien und Verwandte
Bestand
online Dep. v. Lilien-Waldau

Laufzeit
1874 - 2004

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1874 - 2004

Ähnliche Objekte (12)