Sachakte
Schuldenwesen des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg mit Juden in Frankfurt und Wolfenbüttel, 1724-1725
Enthält u.a.: Alimentierung der Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez, 1725
Enthält u.a.: Geldforderungen von Juden an Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez, 1723
Enthält u.a.: Geldforderungen des königlich-dänischen Stallmeister Johann Friedrich Tilemann, 1698
Enthält u.a.: Geldforderungen des Bankiers in Frankfurt, Jakob Bernus, 1738
Enthält u.a.: Schuldenforderungen an Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg, 1726-1732 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg, 1732-1733
Enthält u.a.: Geldforderungen des Juden Moses Abraham aus der Verpfändung der Stadt Herborn, 1738
Enthält u.a.: Verzeichnis der verkauften Jahresgült der Kellnerei Cambert für die Jahre 1591-1733, 1733
Enthält u.a.: Schulden des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg, 1729-1730
- Archivaliensignatur
-
171, H 2160 II
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 1 Haussachen >> 1.5 Gesamthaus Nassau-Katzenelnbogen >> 1.5.4 Schulden
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
(1591-1733), 1698, 1722-1738
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1591-1733), 1698, 1722-1738