Archivale
Hohenlohe-Waldenburg gegen Hohenlohe-Neuenstein vor der kaiserlichen Kommission.
Enthält: a) neuerbauter Schuppen und Trieb in der Michelbacher Waldflur; b) eingerissene Scheuer und weggeführte Fütterung; c) Einquartierung Württembergischer Soldaten in Ulhardsberg; d) Einquartierung bayerischer Soldaten in Eschelbach und Kesselfeld; e) neuerliche Schatzung von einigen waldenburgischen Untertanen; f) Handlohn vom Gugelinsgut in Waldsall; g) der Schäferei in Cappel und Gaishof unbefugter Trieb; h) Vorladung des Gnadentaler Pfarrers nach Waldenburg; i) Neuerlegtes Fasnachtshuhn mit seinen Rechten auf einer Wiese in Eschelbach; k) Trieb- und Waidgerechtigkeit der Schäferei in Belzhag; l) Fischbach zu Obersöllbach; m) ausgreutete Waldung am Hundsberg bei Gnadental zum Nachteil des waldenburgischen Wildbann.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 10701
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 5 Fach 6 Faszikel 6
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 10701
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.8 Streitigkeiten zwischen den hohenlohischen Linien (Gefälle, hohe Obrigkeit, Jurisdiktion etc.) >> 2.1.8.20 Streitigkeiten zwischen Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein und Hohenlohe-Waldenburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Provenienz
-
Kanzlei Neuenstein-Neuenstein
- Laufzeit
-
1624-1630
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kanzlei Neuenstein-Neuenstein
Entstanden
- 1624-1630