Archivale

Grenz- und Jagdstein-Renovatur zwischen dem Deutschen Orden und einzelnen Herrschaften

Enthält: Hohenlohe-Waldenburg (1746); würzburgisches Oberamt Grünsfeld (1749); Hohenlohe-Bartenstein zu Adolzhausen (1746); Kurfürstentum Mainz zu Deibach, Sailtheim und Königshofen (1750); Kloster Schöntal zu Bernsfelden und Simmringen, (1746); Würzburg im großen und kleinen Lindach und zu Stalldorf (1748); Mainz zu Lustbronn und Rengershausen (1746); Graf von Muggental zu Rengershausen und Laubach (1745); Hohenlohe zu Röder, Dörtel, Hachtel etc. einerseits u. Hollenbach etc. andererseits (1751); würzburgisches Amt Lauda, Sailtheim und Marbach betr. (1750); Herrn von Zobel, Sailtheim, Deubach, Hofstetten und Messelhausen betr. (1751); Kurpfalz, Ittingshof, Mergentheim, Dainbuch etc. betr. (1748); Würzburg, betr. Ailringen und Mulfingen, 1749 (in duplo); Graf von Muggental, betr. Rengershausen, Ailringen und Dörzbach (1746);
Enthält auch: Althäuser Markungsteinbeschrieb 1808, der dazu gehörige Amtsbericht 1808; Grenzbeschreibung zwischen dem Deutschorden und dem kurpfälzischen Amt Boxberg 1748; Hollenbacher Markungs-Umgang 1793

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 251 Bü 197
Alt-/Vorsignatur
L. 193 Fasz. 6
Umfang
1 Bü

Kontext
Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Amt Neuhaus I (Gerichtssachen, Geleit, Wasser-, Forst- und Jagdsachen) >> 5. Forst- und Jagdsachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 251 Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Amt Neuhaus I (Gerichtssachen, Geleit, Wasser-, Forst- und Jagdsachen)

Laufzeit
1745-1808

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1745-1808

Ähnliche Objekte (12)