Urkunden
Die Räte des Grafen Ulrich zu Württemberg namens Graf Siegmund zu Hohenberg, Bernhard von Baustetten, Propst zu Denkendorf, Albrecht Thumb von Neuburg, Ritter Hermann von Epfingen, Hans Harscher der Ältere, Antoni von Emershofen, Schwarzfritz von Sachsenheim der Ältere, Vogt zur Neuenburg, Wolf von Dachenhausen, Hans Hofmeister, Albrecht Truchseß von Bichishausen, Heinrich Speth zu Tumnau und Wolf Schilling beurkunden, dass Graf Ulrich zu Helfenstein der Ältere dem Grafen Ulrich von Württemberg den Eid (s. U 169) erlassen hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 170
- Former reference number
-
B 95 Bü 45
- Extent
-
1 U.
- Further information
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Siegler: Bernhard von Baustetten, Propst zu Denkendorf; Albrecht Thumb von Neuburg; Hans Hofmeister
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg., 2. l. besch.
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 7. Beziehungen zu Württemberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1459 September 15
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1459 September 15