Finanzialisierung und Finanzmarktrationalität: zur Bedeutung konventioneller Handlungsorientierungen im gegenwärtigen Kapitalismus
Abstract: 'Die große Bedeutung, die die globalen Finanzmärkte als Gravitationszentrum wirtschaftlichen Handelns in der kapitalistischen Weltwirtschaft seit den 1980er Jahren erlangt haben, beruht - so die hier vertretene These - auf der Entstehung einer spezifischen Finanzmarktrationalität und auf ihrer Etablierung als vorrangiger Begründungsordnung für wirtschaftliches Handeln. Finanzmarktrationalität wird begriffen als bedingte Rationalität auf konventioneller Grundlage. Indem sie es ermöglicht, wirtschaftliches Handeln als rational und legitim zu begründen, stellt sie eine eigenständige Machtressource dar. Zugleich bleibt das, was aus ihr folgt, an konkrete Aushandlungen und Abwägungen gebunden. Durchsetzungs- und Wirksamkeitsbedingungen von Finanzmarktrationalität werden als Wechselspiel zwischen moderner Finanzwissenschaft, politischer Regulierung und Interessendurchsetzung unterschiedlicher wirtschaftlicher Akteure analysiert. Dabei liegt der Fokus auf finanzmarktbezogener Risikoanalys
- Weitere Titel
-
Financialisation and financial market rationality: on the importance of conventional framing of action in present day capitalism
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 30 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
SOFI Working Paper ; Bd. 5
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Kreditmarkt
Rationalität
Kapitalismus
Handlungsorientierung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wann)
-
2009
- Urheber
-
Kädtler, Jürgen
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-283036
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kädtler, Jürgen
- Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)
Entstanden
- 2009