Druckgraphik

Pater und das Ehepaar Fraumont, Blatt 2 der Folge "Leben des Valentin"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/1177
Maße
Darstellung: 151 x 167 mm
Blatt: 191 x 182 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith: de Gihaut frères Editeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevart des Italiens, 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: HA HA !! Voici qui explique l’ affaire, ce pauvre enfant se nomme Valentin, sa mère à été trompée et abandonnée.................elle est morte ................ Jacques Valentin .............. né a Dammarlin le 2 X.re ["re" hochgestellt] 1806. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern (1)
Lehnstuhl, Sessel
Priester (römisch-katholisch)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1807-1845
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1807-1845
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)