Archivale
Akten (Quittungen und Schreiben) über die einzelne Schuldforderungen limpurgischer Diener an die Herrschaft Limpurg-Gaildorfer Linie
Enthält: Vogt M. Doppler zu Gröningen 200, 1605; Hans Müller, Diener, 100 Gulden 1606; Friedrich Mosellmann 300 Gulden Kapital, 1610; Caspar Gärtner, Vogt zu Gaildorf, 175 Gulden Zins von 3500 Gulden Kapital 1626-1627) entrichtet von Schenk Joachim Gottfried; Leutnant Hornung 1636; Hausvogt Georg Öttle zu Schmiedelfeld 1643-1649; Pfarrer Karl Roschmann zu Eutendorf 1647; dann zwei Forderungen von 1664-1665, darunter des Kutschers Conrad Winter zu Sulzbach; Heinrich Friedrich von Olnhausen, Amtmann zu Schmiedelfeld, 200 Gulden (Anlehen von Schenk Vollrath zu Limpurg) 1695-1697; Georg Ambros Rübel, Bürger (Selbstschuldner) für Friederika Augusta von Schönburg, geb. zu Limpurg, für 600 Gulden, ca. 1740
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 1888
- Former reference number
-
B 113 I Bü 1888
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 17. Das Finanzwesen >> 17.6 Schulden der Herrschaft Limpurg >> 17.6.2 Besonderes >> 17.6.2.4 Schulden der Herrschaft an ihre Untertanen und Diener >> 17.6.2.4.1 Ämter der Gaildorfer Linie (Gaildorf, Schmiedelfeld, Welzheim, Gröningen nebst Zubehör) >> 17.6.2.4.1.1 Limpurgische Diener und deren Erben
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Date of creation
-
1605-1740
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1605-1740