Archivale
Auszüge über die Truchsessische Gemäldegalerie
1) Auszug aus: "Beschreibung und Grundriß der Haupt- und Residenzstadt Wien", Buchhandlung J. T. Degen, Wien 1802, S. 1582
2) Auszug aus: "Reisen durch Deutschland" von E. G. Küttner, 9. Teil, S. 200
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Truchsess von Waldburg Nr. 34
- Kontext
-
Josef Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach (1748-1813): Kunstsammler, Domdekan in Straßburg, Dekan zu St. Gereon in Köln und Propst in Nikolsburg (Mähren) >> Die Truchsess'schen Gemäldegalerien >> Wien >> Verzeichnisse der nach Wien geflüchteten und dort ausgestellten Gemälde
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Truchsess von Waldburg Josef Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach (1748-1813): Kunstsammler, Domdekan in Straßburg, Dekan zu St. Gereon in Köln und Propst in Nikolsburg (Mähren)
- Laufzeit
-
1802
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1802