Sachakte
Erben des Grafen Heinrich von Isenburg-Neumagen (+1554), den Grafen von Waldeck und Sayn-Wittgenstein und der Gräfinwitwe von Manderscheid, Grafen von Sayn-Wittgenstein ./. Grafen von Isenburg-Grenzau und Kurfürstentum Trier: Rückgabe der Kirchspiele Horhausen und Peterslahr als Zubehör der Herrschaft Bruch
Enthält u.a.: Verkauf von Anteilen an dieser Herrschaft durch die Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen und Georg von Nassau-Beilstein und Markgraf Jakob von Baden-Durlach an Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, 1589
- Archivaliensignatur
-
171, B 366 b
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.73 Sayn >> 2.6.73.4 Sayn-Wittgenstein >> 2.6.73.4.5 Rechtsstreitigkeiten >> 2.6.73.4.5.1 Haus Sayn-Wittgenstein
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1555,1589
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1555,1589