Ofenkachel

Leistenkachel

Kurztext: Leistenkachel mit zwei stehenden Figuren (Frau und Engel), Fayence, Rheinland, 2. H. 16. Jh.
Fragment einer Leistenkachel mit der auf einem Sockel stehenden Ganzfigur der unbekleideten Frau, eine Schlange an ihre Brust haltend (Kleopatra ?); das Ganze unter einem akanthusblattbesetzten Kapitell unter dem Halbbild eines einen glatten Wappenschild haltenden Engels.

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt , Rheinland / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; (C) Harald Rosmanitz, Partenstein

In copyright

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.LR-1604
Measurements
(H x B x T): 33 x 4,2 x 4 cm
Material/Technique
Fayence, polychrom glasiert

Classification
Keramik (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Unbekannt , Rheinland
(where)
Rheinland
(when)
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Event
Provenienz
(who)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ofenkachel

Associated

Time of origin

  • 2. Hälfte 16. Jahrhundert

Other Objects (12)