Fotografie

Jedermann und der Tod in der Bankett-Szene bei den Salzburger Festspielen 1926

Bühnenszene. Jedermann (Alexander Moissi) im Pelzmantel in der Mitte mit dem Kopf nach unten, so dass sein Gesicht nicht zu erkennen ist. Hinter ihm der Tod (Luis Rainer) mit Totenkopf und schwarzem Gewand. Neben den beiden die verschreckte Festgesellschaft, teils auf dem Tisch liegend. Auf dem mit Pflanzen-Girlanden geschmückten Tisch Becher, Karaffen, Schüsseln. Im Hintergrund Domfassade, Steinfiguren, Metallgitter mit Jahreszahl 1675". Am unteren Rand: "Jedermann." Auf der Rückseite Postkartenvordruck: "Wellington"

Jedermann und der Tod in der Bankett-Szene bei den Salzburger Festspielen (1930er Jahre) | Urheber*in: Max Reinhardt / Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal
Inventarnummer
Hs-Foto-0747
Material/Technik
Schwarz-Weiß-Fotografie

Bezug (was)
Theater
Tisch
Becher
Schauspieler
Festessen
Gewand
Kostüm
Bühnenbild
Steinfigur
Salzburger Festspiele
Der Tod als Skelett
"Jedermann" (Hugo von Hofmannsthal)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Salzburg
(wann)
1926
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Octavian Charles Hugo von Hofmannsthal (1946-)
(wo)
Somerset
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Salzburg
(wann)
1926

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)