Schriftgut
Kunstanstalten und Künstler: Bd. 1
Enthält:
Reichsbühnengesetz, u.a. Entwurf von 1914; Resolution gegen die Einschränkung der Freiheit des Theaters (Druck 1919), von Max Reinhard übersandt (Forts. Bd. 2)
(1914) 1919, 1926
Theater in Freiburg/Breisgau, Bitte um Unterstützung
1921
Theatervorstellungen für Arbeiter, Bezuschussung
1922
Aufruf zur Förderung des Dt. Nationaltheaters in Weimar (Druck), Bezuschussung
1923 - 1924
Einladungen, Informationsmaterialien und Hilfsgesuche von Vereinen, Verbänden ab Bd. 2 auch zunehmend einzelnen Künstlern, u.a.: Neue Dt. Bühnengenossenschaft, Hannover; Wirtschaftlicher Verband Bildender Künstler, Berlin; Schutzverband (Gewerkschaft) Dt. Schriftsteller, Berlin; Bund dt. Architekten (Forts. Bd. 2 - 4)
Theaterbau in Allenstein, Bezuschussung
1925
Theater in Tilsit, Bezuschussung
1925
Loge für die Reichsregierung an der städtischen Oper Berlin (dabei Sitzplan)
1926
Beethoven-Haus Bonn, insb. Beethovenjahrhundertfeier 1927; u.a. Stiftungsurkunde des Beethoven-Archivs beim Beethoven-Haus in Bonn (Entwurf) (Forts. Bd. 2)
1926
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/826
- Alt-/Vorsignatur
-
7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Kunst und Wissenschaft (1919 - 1945) >> Kunstanstalten und Künstler
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Mai 1919 - Dez. 1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Mai 1919 - Dez. 1926