Sachakte

Briefe Franz Egon von Fürstenbergs

Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Krieg am Rhein und in Westfalen: Chiffrierter Text (mit Entschlüsselung), Ausrüstung der Truppen; militärische Aktionen bei Unna, oberhalb Bonns, Standort der Fregatte; Werbungen des Generalwachtmeisters de Groote und Hauptmanns Schüngel; Belagerung Werls; Bestrafung des Offiziers Peter Pauli; Fortifikation von Kaiserswerth: Beschaffung von Munition; Nachrichten des Marquis de Renell von Turenne; Marsch nach Overijssel; Marsch des Obristen Gordon nach Westfalen; Kompanien des Obristleutnants Neustatt und Hauptmanns Vreden; Einnahme von Altena(u) durch die Franzosen; Vorbereitungen gegen Lippstadt; Verfolgung des Feindes über die Weser durch Turenne; Einnahme der Stadt Soest in kurfürstl. (köln.) Eid; Plan zur Eroberung von Unna und Hamm; Verstärkung der Städte Arnsberg, Werl, Attendorn und Bilstein durch Besatzungen; Überfall von 2 Regimentern durch die Brandenburger bei Menden; Unsicherheit am Rhein durch den Parteigänger Vrangel; Paß für den Landdrosten durch den kaiserlichen Feldmarschall Herzog von Bournonville

Archivaliensignatur
U 132, 15288

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten >> 1. Akten >> 1.1. Öffentliche Angelegenheiten >> 1.1.3. Wirken des Dietrich von Landsberg (1647-1683) als Landdrost, Generalwachtmeister und Diplomat >> 1.1.3.3. Briefe des Franz Egon von Fürstenberg, Bischof von Straßburg und kurkölnischer Minister, an v. Landsberg
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten

Laufzeit
1673 (1674)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1673 (1674)

Ähnliche Objekte (12)