- Alternativer Titel
-
Rebekka und Elieser (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/4614
- Maße
-
Platte: 253 x 380 mm
Blatt: 350 x 500 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: AS Printsellers Association
Inschrift: Published London January 2.nd ["nd" hochgestellt] 1884 by The British & Foreign Artists’ Association. (links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: ALEX CABANEL 1883 (unten links innerhalb der Darstellung datiert und bezeichnet)
Inschrift: PAINTED BY A. CABANEL. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: ETCHED BY ACHILLE JACQUET. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Rebecca and Eliezer. (unten rechts unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Entered according to Act of Congress in the Year 1884 by Knœdler in the Office of the Librarian of Congress at Washington. (rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.219.14 I (von I); IFF après 1800 XI unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die Begegnung am Brunnen: Elieser sieht Rebekka, die mit einem Krug kommt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Achille Jacquet (*1846 - † 1908), Radierer
- (wann)
-
1883-1884
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1883
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
The British & Foreign Artists’ Association, Verleger
- (wo)
-
London
- (wann)
-
2.1.1884
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Achille Jacquet (*1846 - † 1908), Radierer
- nach Alexandre Cabanel (*1823 - † 1889), Inventor
- The British & Foreign Artists’ Association, Verleger
Entstanden
- 1883-1884
- 1883
- 2.1.1884