Archivale

Umweltschutz - 1999

Enthält: Zunehmende Luftverschmutzung ein Problem, Dezember 1970; Abgase an städtischen Personenwagen getestet und korrigiert, März 1971; ADAC prüft Kraftfahrzeuge auf CO2-Gehalt, April 1971; Lebensmittelüberwachung neu regeln, Juni 1971; Arbeitskreis "Umweltschutz" im Städtetag konstituiert, März 1972; üble Gerüche verpesten die Sonnentage, Mai 1972; Luft vom Gestank befreit, Dezember 1972; Luft wird gemessen, März 1973; Gerümpel verschandelt Flussufer, März 1973; Luft-Mess-Station aufgestellt, Februar 1974; Stadt geht gegen Autowracks vor, November 1974; Schallpegel schränkt Wohnbebauung ein, Januar 1975; Laborwagen des Landesamtes misst Abgasbelastung in den Innenstädten, August 1975; Stadt hat Schutzingenieuer, Oktober 1980; Natur erstockt im Müll, April 1982; erster Umwelt-Atlas veröffentlicht, Mai 1983; Schäden an den Waldbeständen im Kreis, Juni 1983; Auszeichnungen für privates Engagement bei Umwelt- und Naturschutz, März 1984; erster Umweltschutzbericht liegt vor, April 1984; Schadstoffwerte relativ niedrig, Januar 1985; Bachpaten werden gesucht, April 1985; Lärmschutz wird gefördert, Januar 1986; Schallschutz nun mit Zuschüssen, November 1986; Infoblatt "Die Nürnberger Smog-Frühwarnstufe", Januar 1987; Grundwasser ist mit "Per" belastet, Dezember 1987; mehrere Schulen mit Asbest verseucht, Oktober 1990; Modellprojekt zur Sanierung quecksilberbelasteter Bauten, Dezember1992

Archivaliensignatur
unverzeichnet

Kontext
D. 8. Zeitgeschichtliche Sammlung >> 8.1 Allgemein
Bestand
D. 8. Zeitgeschichtliche Sammlung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 12:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Fürth. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)