Schriftgut

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.- Personen Vob - Vog

Enthält:
Vobis, Kurt, SS-Mann, 1936
Vocke, Dr. Wilhelm, Mitglied des Reichsbankdirektioriums, Geheimer Finanzrat, 1936
Vockel, Dr. Heinrich, Generalsekretär d. Deutschen Zentrumspartei, o.Dat.
Vögler, Dr. Albert, Vorsitzender des Aufsichtsrates d. Vereinigten Stahlwerke AG, 1942
Vögler, Dr. Eugen, Regierungsbaumeister, 1935
Voelcker, Dr. Friedrich, dt. Chirurg, 1938
Voelcker, Werner, Journalist, 1934
Völckers, Dr. Hans Hermann, dt. Diplomat, 1939
Völker, Franz, dt. Heldentenor, 1940
Völter, Heinrich, Leiter d. Papierfabrik C.F.A., Fischer in Bautzen, 1937
Völtzer, Friedrich, Sondertreuhänder für die dt. Seeschiffswerften, 1937
Vogel, Mörder von Rosa Luxemburg, 1929
Vogel, Verwaltungsdirektor d. Bergverwaltung, 1924
Vogel, August, dt. Bildhauer, 1929
Vogel, Hans, sächsischer Industrieller, 1927
Vogel, Hugo, dt. Maler, 1934
Vogel, Johann, Parteisekretär in Berlin, 1931
Vogel, Walther, Professor u. Direktor des Seminars für Staatenkunde u. hinstorische Geographie an d. Universität Berlin, 1938
Vogel, Dr. Werner, Geschäftsführer d. Deutschen Handelskammer Schanghai, 1936
Vogeler, Almuth, Gauführerin, 1938
Vogeler, Heinrich, Intendant d. Städtischen Bühnen Magdeburgs, 1937
Vogeler, Heinrich, Maler u. Radierer, 1930
Vogels, Dr. Werner, Ministerialdirigent im Justiziministerium, 1942
Vogelsang, Heinrich, Forscher u. Kolonialpionier, 1937
Vogelsang, Werner, Reichsredner, 1937
Vogelsang, Wilhelm, Privatsekretär u. Berater des Wirtschaftsführers Dr. Hugenberg, 1933
Vogelsanger, Dr., Mitarbeiter des techn.-wissenschaftl. Instituts d. Technischen Hochschule in München, 1942
Vogelweide, Walther von der, Meistersinger, 1930
Vogler, Georg Josef, Tondichter, 1937
Vogler, Max, Stadtbaurat (Erbauer d. Weimarhalle), 1936
Voglmayer, Christa, Bildhauerin, 1941
Vogt, Artur, Metallarbeiter in Leipzig, o.Dat.
Vogt, Carl de, Künstler, 1931
Vogt, Joseph, Bischof von Aachen, 1937
Vogt, Dr. martin, stellvertretender Leiter des Hochschulinstituts für Leibesübungen in München, 1942
Vogt, Richard, dt. Wehrwirtschaftsführer, 1942
Vogt, Waldemar, Gaupropagandaleiter, 1943
Vogt, Wilhelm, Ökonomierat, o.Dat.
Vogtherr, Ewald, sozialdemokratischer Abgeordneter, 1923

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17749
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Laufzeit
1924-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden

  • 1924-1944

Ähnliche Objekte (12)