Akten

Goswin Rademacher, Bürger und Gerichtsfrohne zu Soest, verkauft an Goswin Michels, Bürgermeister daselbst, einen Graskamp vor den Otshofen hinter dem Garten am Tabruche, der von Bertram Meyburg und Catharina von Grost herrührt und kaufweise in des Ausstellers Pfandbesitz übergegangen ist ausweislich als Hauptverschreibung, mit der dieser Transfixbrief verbunden ist, und er lässt dem Käufer den Kamp im Gericht daselbst vor den 4 Bänken auf. Zeugen waren Peter Jäger und Jobst Wallrabe, Bürger zu Soest, und Wilhelm Vorraht, Standgenossen des Gerichts.

Enthält: Das Siegel des weltlichen Richters zu Soest, Peter Schonbeck, hängt an. Or. Pgt. Als Transfix verbunden mit Urk. des Crato Neußken von 1614 August 27, September 6 (Nr. 11).

Reference number
v. Brandis, Bestand Sw, Sw 012

Context
v. Brandis, Bestand Sw >> E - Urkunden
Holding
v. Brandis, Bestand Sw

Date of creation
1619 Januar 22

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1619 Januar 22

Other Objects (12)