Akten
Goswin Rademacher, Bürger und Gerichtsfrohne zu Soest, verkauft an Goswin Michels, Bürgermeister daselbst, einen Graskamp vor den Otshofen hinter dem Garten am Tabruche, der von Bertram Meyburg und Catharina von Grost herrührt und kaufweise in des Ausstellers Pfandbesitz übergegangen ist ausweislich als Hauptverschreibung, mit der dieser Transfixbrief verbunden ist, und er lässt dem Käufer den Kamp im Gericht daselbst vor den 4 Bänken auf. Zeugen waren Peter Jäger und Jobst Wallrabe, Bürger zu Soest, und Wilhelm Vorraht, Standgenossen des Gerichts.
Enthält: Das Siegel des weltlichen Richters zu Soest, Peter Schonbeck, hängt an. Or. Pgt. Als Transfix verbunden mit Urk. des Crato Neußken von 1614 August 27, September 6 (Nr. 11).
- Archivaliensignatur
-
v. Brandis, Bestand Sw, Sw 012
- Kontext
-
v. Brandis, Bestand Sw >> E - Urkunden
- Bestand
-
v. Brandis, Bestand Sw
- Laufzeit
-
1619 Januar 22
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1619 Januar 22