Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
„Kommt ein Vogerl geflogen . . .“
Ein junges Mädchen steht vor einem Flügel und trägt ein Lied von einem Notenblatt vor. Unterhalb der Szene wurde in verschiedenen Sprachen der Titel des Liedes "Kommt ein Vogel geflogen" abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001245 (Objekt-Signatur)
2_1-108f (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
„Kommt ein Vogerl geflogen . . .“ | „La piccola cantatrice“ - „Repül a kis madá“ | „La petite chateuse“ - „Přiletĕl ptáček z daleka“ | „Poleti ptičica“ - „Nadlatuje ptaszek“ (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Innenansicht / Raumansicht
Singen
Kind / Kindheit
Blumenstrauß
Volkslied < deutsch >
Flügel
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Karl von Holtei
Victor Scharf
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Aachen-Kornelimünster [Cornelimünster]
Aachen
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- Karl von Holtei
- Victor Scharf
Entstanden
- nach 1905