- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.2583b
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.2583b (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 4,5 x 7,5 cm
Gesamtmaß: 32,4 x 24,2 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatine-Abzug auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 29 1904 Bezeichnet verso unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: HYZ120203 Erfurth
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Kontaktabzüge
- Klassifikation
-
Porträtfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt - Frau (+ Brustbild)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Wiese, Weideland
Iconclass-Notation: Kleidung für den Oberkörper: Bluse
Iconclass-Notation: Baumgruppen
Porträt (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Kind (Motiv)
Feld (Motiv)
Baumgruppe (Motiv)
Kind (Bildelement)
Doppelporträt (Bildelement)
Umarmung (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
en face (Bildelement)
Feld (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Rüschenärmel (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Freundschaft (Assoziation)
Familie (Assoziation)
Schwester (Assoziation)
Individualität (Assoziation)
Geschwister (Assoziation)
Hosenträger (Assoziation)
Überbelichtung (Assoziation)
Getreide (Assoziation)
Adoleszenz (Assoziation)
Freundin (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
liebevoll (Emotion)
geborgen (Emotion)
Harmonie (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1904
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1904