Fotografie

Kontaktabzug II (rechts)

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
St.F.2583b
Other number(s)
St.F.2583b (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 4,5 x 7,5 cm
Gesamtmaß: 32,4 x 24,2 cm
Material/Technique
Silbergelatine-Abzug auf Papier
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 29 1904 Bezeichnet verso unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: HYZ120203 Erfurth

Related object and literature
ist Teil von: Kontaktabzüge

Classification
Porträtfotografie (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt - Frau (+ Brustbild)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Wiese, Weideland
Iconclass-Notation: Kleidung für den Oberkörper: Bluse
Iconclass-Notation: Baumgruppen
Porträt (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Kind (Motiv)
Feld (Motiv)
Baumgruppe (Motiv)
Kind (Bildelement)
Doppelporträt (Bildelement)
Umarmung (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
en face (Bildelement)
Feld (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Rüschenärmel (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Freundschaft (Assoziation)
Familie (Assoziation)
Schwester (Assoziation)
Individualität (Assoziation)
Geschwister (Assoziation)
Hosenträger (Assoziation)
Überbelichtung (Assoziation)
Getreide (Assoziation)
Adoleszenz (Assoziation)
Freundin (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
liebevoll (Emotion)
geborgen (Emotion)
Harmonie (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1904
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1904

Other Objects (12)