Akten
Johanna Christine Philippine Bohnenberger geb. Luz: Inventur und Eventualteilung
Enthält u.a.: 1) Mehrmalige Mahnung des Prof. Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger, Witwer der 1821 verstorbenen [Johanna Christine Philippine Bohnenberger geb. Luz], die gesetzlich vorgeschriebene Inventur und Eventualteilung durchzuführen, 1825-1826.; 2) Protokoll der Sitzung der zur Leitung der Handlungen der willkürlichen Gerichtsbarkeit angeordneten Deputation vom 26. September 1825 wegen Vollzugs und Übergabe der Inventur und Eventualteilung durch Prof. Bohnenberger sowie der Übergabe des aus Anlaß seiner Heirat gesetzlich vorgeschriebenen Zubringensinventars durch Privatdozent Dr. med. Hermann Autenrieth, 1825.; 3) Verzichtserklärung der Kinder des Prof. von Bohnenberger Vikar Friedrich Bohnenberger, Christian Heinrich Bohnenberger und Friederike Grüneisen geb. Bohnenberger auf die Eventualteilung der Verlassenschaft ihrer 1821 verstorbenen Mutter [Johanna Christine Philippine Bohnenberger geb. Luz], 1826-1827.
- Archivaliensignatur
-
UAT 243/193
- Alt-/Vorsignatur
-
44/125 I Nr. 30;
44/125 I Nr. 32;
44/125 I Nr. 56.
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Justitiariat >> 3. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 3.2. Verhandlungen 1821-1828
- Bestand
-
UAT 243/ Justitiariat
- Laufzeit
-
1825-1827
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1825-1827