- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JKoch AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 163 mm (Blatt)
Breite: 114 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DOMINE SCIS QUOD AMEM TE. Joh. 21. V. 16; VERA EFFIGIES LAMPERTI ALARDI [...] AETATIS XLVI CHRISTI [1648]; Isthac conspicitur facie [...] sanctae gloria Theulogiae.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: Porträt einer Person (ALARD, Lambert) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Koch, Johann (Stecher)
- (wann)
-
1648
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Koch, Johann (Stecher)
Entstanden
- 1648