Karten und Pläne
Risse und Beschreibung aller Herrschaftl. Waldungen in den Orten des Ritterstifts Bruchsal
Ein Band in Pergament eingebunden mit 17 Karten, eine Maßtabelle und Beschreibung
00. Einband
01. Text
02. Maßtabelle
03. "Lit. A"
Forstgrenzkarte "Der große Wald". Grenzsteine mit Nr., Wälder (stilisiert gezeichnete Bäume), Äcker eingezeichnet sowie zwei Jäger, ein Hirsch, ein Wildschwein und 4 Hunde.
Or.: SO - Maßstab: Scala Nr. 2
04. "Lit. B"
Forstgrenzkarte "Breitloch und Blumenhelden". Grenzsteine mit Nr. Wald (stilisiert gezeichnete Bäume): Titelkartusche wird von einem Riesen gehalten, Lendenschurz und Kopfbedeckung aus grünen Blättern, in der Hand einen Baum haltend.
Or.: S - Maßstab: Scala Nr. 1
05. "Lit. C"
Forstgrenzkarte "Hohe Helden". Grenzsteine mit Nr., Wald (stilisiert gezeichnete Bäume) und Äcker eingezeichnet.
Or.: S - Maßstab: Scala Nr. 4
06. "Lit. D"
Forstgrenzkarte "Sültz Rosenberg". Grenzsteine mit Nr., Wald (stilisiert gezeichnete Bäume), neben der Titelkartusche ein Jäger das Horn blasend mit braunem Hund.
Or.: S - Maßstab: Scala 5
07. "Lit. E"
Forstgrenzkarte, zwei Walddistrikte auf einem Blatt, Nr. 1 "Im Rauenberg", Nr. 2 "Büdis oder Behstelter" benannt. Grenzsteine mit Nr., links hinter der Titelkartusche hervortretend ein schießender Jäger, auf der gegenüberliegenden Seite ein Hirsch (10 Ender).
Or.: Nr. 1 = W, Nr. 2 = O - Maßstab: Nr. 1 und 2 Scala Nr. 5
08. "Lit. Ee"
Forstgrenzkarte "Borstwald". Grenzsteine mit Nr., Wald (stilisiert gezeichnete Bäume).
Or.: SO - Maßstab: Scala Nr. 4
09. "Lit. F"
Forstgrenzkarte, zwei Walddistrikte auf einem Blatt, Nr. 1 "Hezen Wald, "Nr. 2 "Langen Kaidel". Grenzsteine mit Nr., Wald und ein Fuchs eingezeichnet.
Or.: Nr. 1 = SW, Nr. 2 = S - Maßstab: Nr. 1 und 2 Scala Nr. 8
10. "Lit. G"
Forstgrenzkarte, zwei Walddistrikte auf einem Blatt, Nr. 1 "Rößels Wäldlein", Nr. 2 "Schweinloch und Vögelins Helden". Grenzsteine mit Nr., Wald und Äcker eingezeichnet.
Or.: NW - Maßstab: Nr. 1 Scala Nr. 5, Nr. 2 Scala Nr. 3
11. "Lit. H"
Forstgrenzkarte "Renninger und Kraftsgrund". Grenzsteine mit Nr., Wald (stilisiert gezeichnete Bäume).
Or.: SO - Maßstab: Scala Nr. 4
12. "Lit. J"
Forstgrenzkarte, zwei Walddistrikte auf einem Blatt, Nr. 1 "Kaufwald und Schoenbühl", Nr. 2 "Haardweegwald". Grenzsteine mit Nr., Wald und ein Hirsch eingezeichnet.
Or.: Nr. 1 W, Nr. 2 = SW - Maßstab: Nr. 1 Scala Nr. 10, Nr. 2 Scala Nr. 6
13. "Lit. K"
Forstgrenzkarte "Rohrbacher Busch". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben eingezeichnet, ein Fuchs und ein Eichhörnchen, Wald und Landhäuser Straße.
Or.: SO - Maßstab: Scala Nr. 6
14. "Lit. L"
Forstgrenzkarte "Burgholz". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben eingezeichnet, ein Wildschwein, Wald.
Or.: SW - Maßstab: Scala Nr. 3
15. "Lit. M"
Forstgrenzkarte "Waschloch". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben eingezeichnet, Wald.
Or.: SW - Maßstab: Scala Nr. 4
16. "Lit. N"
Forstgrenzkarte "Bauren Holz". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben, Wald (stilisiert gezeichnete Bäume), Odenheimer Weg und Eberbacher Brunnen eingezeichnet.
Or.: SO - Maßstab: Scala Nr. 5
17. "Lit. O"
Forstgrenzkarte "Ziegelgrund und Stahlbühel". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben eingezeichnet, Wald (stilisiert gezeichnete Bäume).
Or.: S - Maßstab: Scala Nr. 6
18. "Lit. P"
Forstgrenzkarte, drei Walddistrikte auf einem Blatt, Nr. 1 "Der Wald am See", Nr. 2 "Haigern", Nr. 3 "Das kleine Herrenwäldlein". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben eingezeichnet, Wald (stilisiert gezeichnete Bäume).
Or.: SW - Maßstab: Nr. 1 Scala Nr. 5, Nr. 2 Scala Nr. 6, Nr. 3 Scala Nr. 3
19. "Lit. Q"
Forstgrenzkarte, zwei Walddistrikte auf einem Blatt, Nr. 1 "Lehlein", Nr. 2 "Hornberg". Grenzsteine mit Nr. und Großbuchstaben. Wald (stilisiert gezeichnete Bäume) und Wege eingezeichnet.
O: Nr. 1 und 2 = S - Maßstab: ?
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Bruchsal 11
- Dimensions
-
45 x 31 (Höhe x Breite)
- Notes
-
Zugang 1891-37. Vgl. "Landkarten aus vier Jahrhunderten" S. 222-226.
- Further information
-
Ausführung: Handzeichnung
Originalmaßstab: Scala: Nr. 1 = 360 Ruten, Nr. 2 = 320 Ruten, Nr. 3 = 300 Ruten, Nr. 4 = 280 Ruten, Nr. 5 = 180 Ruten, Nr. 6 = 140 Ruten,; Nr. 7 = 110 Ruten, Nr. 8 = 140 Ruten, Nr. 9 = 280 Ruten, Nr. 10 = 150 Ruten, Nr. 11 = 60 Ruten.; Eine Meßlatte von "Dezimal Schue der
- Context
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Bruchsal, Stadt, KA; Oberforstamt und Ritterstift >> Ritterstift
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: Gregorius Christophorus Rieckher
- Date of creation
-
1724
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Gregorius Christophorus Rieckher
Time of origin
- 1724