- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Landalmosenamt, Akten II, Nr. 94
- Formalbeschreibung
-
1 Akt
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Akten II >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Landalmosenamt >> Landalmosenamt: B. Besitzungen, Rechte etc. des Landalmosenamts in einzelnen Ortschaften >> Burggriesbach (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Landalmosenamt, Akten II Reichsstadt Nürnberg, Landalmosenamt, Akten II
- Indexbegriff Person
-
Knörr
- Indexbegriff Ort
-
Burggriesbach (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
- Laufzeit
-
1811 - 1814
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1811 - 1814
Ähnliche Objekte (12)

Den wider die Fischbacher Gemeind von Seite hiesigen Amts, als diese an dem Vorrangen des Knörrischen Hofackers im untern Urlas eigenmächtig Steine gebrochen, unternommenen Ausfall und arrestirliche Einführung einiger Fischbacher Bauern, dann die auf dem gedachten Platz und bey dem Deutschordisch- Utzlmännischen Hofäcker-Holze gehaltene Augenscheine betr., de anno 1775 bis 1778.

Die große Überschwemmung im Jahre 1851 : mit dem Ereignisse zu Kleinheubach a./M., wo dortselbst der fürstliche Prinz von Löwenstein nahe dem Wassertode sich befand und der K. B. Oberlieutenant Graf von Rummerskirch ein Opfer des wilden Elementes wurde, nachdem er zuvor noch den Fürsten erretten wollte ; geschildert in einem Gedichte ; mit einem Anhang von vermischten Gedichten, 1
