Akten

Planung des Ausbaus von Landstraßen erster Ordnung

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10933 Straßenbauamt Dresden, Nr. 020 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lagepläne der Straße Radeberg-Rossendorf, Boxdorf-Klotzsche, Bühlau-Großerkmannsdorf, Prohlis-Hänichen, Dölzschen-Cossebaude, Mickten-Kötitz, Buchholz-Dippelsdorf, Rennersdorf-Cossebaude, Ottendorf-Okrilla-Medingen, Klotzsche-Rähnitz-Boxdorf, Lausa-Medingen, Ottendorf-Okrilla-Lomnitz-Großnaundorf, Großröhrsdorf-Radeberg, Langebrück-Ullersdorf, Radeberg-Großerkmannsdorf-Ullersdorf, Klotzsche-Langebrück-Liegau, Kleinopitz-Döhlen, Dittmannsdorf-Mohorn, Buschmühle-Altenberg-Müglitz-Breitenau-Liebstadt, Nassau-Dittersbach und der Lockwitztalstraße von 1934.- Messtischblätter Tharandt, Frauenstein, Kreischa, Dippoldiswalde, Nassau und Lichtenberg von 1934.

Registratursignatur: B I a 60

Kontext
10933 Straßenbauamt Dresden >> 07. Straßenbau >> 07.01. Allgemeine Straßenbauangelegenheiten
Bestand
10933 Straßenbauamt Dresden

Provenienz
Straßen- und Wasserbauamt Dresden.
Laufzeit
1934

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
20.11.20242025, 08:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Straßen- und Wasserbauamt Dresden.

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)