Monografie | Verordnung

In Gefolge der beyden Rathschlüsse von 8ten Merz und 10ten May 1763. ist von Seiten Eines Hochedlen Raths unterm 17. May 1764. folgende Verordnung erlassen worden: Daß, ausser denen offenen Gasthaltern und Herbergirern, keinem Wein- oder Bierschenken und Garköchen, noch sonsten irgend einem derer diesigen Burger, Beysassen und Innwohner, wer die auch seyen, ohne allen Unterschied ... ausserhalb Meßzeiten, einigen fremden Manns- und Weibspersonen ... aufzunehmen, und auf kurze oder lange Zeit zu beherbergen ... : [Geschlossen bey Rath, den 30ten April 1793]

In Gefolge der beyden Rathschlüsse von 8ten Merz und 10ten May 1763. ist von Seiten Eines Hochedlen Raths unterm 17. May 1764. folgende Verordnung erlassen worden: Daß, ausser denen offenen Gasthaltern und Herbergirern, keinem Wein- oder Bierschenken und Garköchen, noch sonsten irgend einem derer diesigen Burger, Beysassen und Innwohner, wer die auch seyen, ohne allen Unterschied ... ausserhalb Meßzeiten, einigen fremden Manns- und Weibspersonen ... aufzunehmen, und auf kurze oder lange Zeit zu beherbergen ... : [Geschlossen bey Rath, den 30ten April 1793]

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 97 in: 2" Si 5347
VD 18
90594339
Umfang
[2] Bl., 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90594339

Reihe
VD18 digital

Urheber
Frankfurt am Main
Erschienen
[S.l.] , 1793

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verordnung ; Monografie

Beteiligte

  • Frankfurt am Main

Entstanden

  • [S.l.] , 1793

Ähnliche Objekte (12)