Verzeichnung

Natur- und Landschaftskataster Übersichtskarte Oldenburg (Oldenburg) Landschaftsschutzgebiete "Am Patentkrug", "Großer Burgerbusch", "Rasteder-Geestrand", "Flötenteich und Umgebung", "Friedhof Hochheiderweg, "Friedhof Ohmstede, "Haarenniederung", "Blankenburger Holz", "Everstenholz", "Dobbenanlagen", "Schlossgarten mit Elisabethstraße und Schleusenstraße", "Stadion und anschließendes Gelände", "Mühlenhunte", "Mittlere Hunte" und 3. Änderung vom 9.6.81, "Wunderburgpark", "Alter Friedhof Osternburg", "Neuer Friedhof Osternburg", "Jüdischer Friedhof Osternburg", "Tonkuhle/Hausbäkeniederung", "Drielaker See", "Wüschemeer", "Alter Krusenbusch", "Lethetal"; Naturschutzgebiete "Gellener Torfmöörte", "Bornhorster-Huntewiesen", "Moorhauser Polder" Blatt 1 Landschaftsschutzgebiet "Rasteder Geestrand", 1973 Blatt 2 Landschaftsschutzgebiet "Etshorn", 1977 Blatt 3 Landschaftsschutzgebiet "Oldenburg- Rasteder Geestrand", 1975 Blatt 4, 6 - 8, 12 u. 13 Landschaftsschutzgebiet "Oldenburg - Rasteder Geestrand", 1973 Blatt 8a und 13a 1986 Blatt 9 1981 Blatt 10 Haarenniederung, 1981 Blatt 11 Rasteder Geestrand, 1973 Blatt 14, 15, 18, 19, 21 - 25 1977 Blatt 16, 17 u. 20 Landschaftsschutzgebiet "Mittlere Hunte", 1973 Maßstab: 1:25.000 (1:5000)

Archivaliensignatur
NLA OL, K-ZE, Best. 298 Z Nr. 5236

Kontext
Zentraler Kartenbestand Oldenburg >> 5 Bezirksregierung Weser-Ems >> 5.17 Natur- und Landschaftskataster sowie Raumordnungskataster >> 5.17.1 Natur- und Landschaftskataster
Bestand
NLA OL, K-ZE Zentraler Kartenbestand Oldenburg

Indexbegriff Ort
Oldenburg, Landschaftsschutzgebiete

Laufzeit
1973 - 1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1973 - 1986

Ähnliche Objekte (12)