- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90859642
- Umfang
-
16, 183 Seiten, 1 ungezählte Seite ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
- Erschienen in
-
Crusius, David Arnold. - Anweisung zur Rechen-Kunst. Anderer Theil
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halle ; [Halle] : in Verlegung des Wäysenhauses ; Gedruckt bey Johann Friedrich Grunerten , 1748 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Halle ; [Halle] : in Verlegung des Wäysenhauses ; Gedruckt bey Johann Friedrich Grunerten , 1748 -
Ähnliche Objekte (12)

Texte, die, wegen des Anno 1555. den 25. Septembr. zu Augspurg geschlossenen Religions-Friedens, an dessen auf den 18. Sonntag nach Trinitatis dieses 1755sten Jahres angesetztem Gedächtnistage im gantzen Hertzogthume Magdeburg zu erklären verordnet sind : samt dem Gebet, nach den Vor- und nachmittägigen Predigten zu sprechen

Das Element eines treuen Knechtes Gottes im Leben und im Sterben wolte, als der weiland Hochwohlehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Matthias Laurentius Litzmann, Treuverdientester Diaconus und drey und dreyssigjähriger Lehrer der Christlichen Gemeine an der Hauptkirche zu U. L. Frauen alhier, nach kurzer Krankheit und durch unvermuthetes Absterben den 1sten Februarii, Abends gegen sechs Uhr, 1767 in einem Alter von 58 Jahren und 6 Tagen ... vorstellen, und zugleich gegen diesen seligvollendeten Mitarbeiter seine Collegialische Liebe und gegen die schmertzlich betrübte Frau Witwe und das verwaisete Haus sein herzliches Beyleid bezeugen Das Evangelisch-Lutherische Ministerium der Stadt Halle

Verzeichniße der von dem Königl. Preußl. Geheimden Regierungs-Krieges- und Domainen-Rath im Herzogthum Magdeburg, wie auch Stadt-Schultheissen und Salz-Gräfen zu Halle ... Herrn Johann Christoph von Dreyhaupt hinterlassenen Bibliothec, Naturalien- und Münz-Cabinetter auch Gemählden, welche den 22. October 1771. und folgende Tage ... in dem in der grossen Ulrichsstrasse gelegenen von Dreyhauptischen Hause ... verauctioniret werden sollen
