Statue

Moses?

jetzt im Dommuseum | Urheber*in: Giotto di Bondone; Pisano, Andrea; Talenti, Francesco / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Campanile, Obergeschoss (zweites), Florenz
Material/Technik
Marmor

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln

Ereignis
Herstellung
(wer)
Giotto di Bondone, -1337
Pisano, Andrea
Talenti, Francesco, 1300-1369
(wann)
1334/1337

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • 1334/1337

Ähnliche Objekte (12)