Archivale
II. Hauptteil: 2. Unterteil: Vom Abschluss der Verfassung bis zur Aufkündigung der Unterstellung unter dem Reichsbischof durch Dr. Wurm und Dr. Meiser am 13. März 1934
Enthält: 1. Kapitel: Vom Abschluss der Verfassung bis zu den Synoden der Deutschen Evangelischen Kirche am 27. September 1933, S. 1-99; 1. Im Reich, S. 1-21; 2. Vom Abschluss der Verfassung bis zu den kirchlichen Wahlen am 23. Juli, S. 22-99; 2. Kapitel: Von der Nationalgarde am 27. September 1933 bis zum Rücktritt des Geistlichen Ministeriums am 29. November 1933, zum "Jugendvertrag" und den Ereignissen bis zum Jahresende 1933, S. 100-286; 1. Vorgänge im Reich, S. 100-141; 2. Württemberg, S. 142-286; 3. Kapitel: Aus der evangelischen Presse- und Jugendarbeit in Württemberg, S. 287-344; 4. Kapitel: Januar bis März 1934: In Württemberg setzt der öffentliche Kampf gegen den Landesbischof direkt ein. Der vergebliche Kampf der Opposition gegen den Reichsbischof über den 25. Januar bis zur Zurücknahme der Unterwerfung unter L. Müller durch Wurm und Meiser vor Hitler am 13. März - Schlussereignisse bis 31. März 1934, S. 345-458; 1. Die ersten öffentlichen Angriffe auf Dr. Wurm seit 4. Januar 1934, S. 345-354; 2. Der Kampf um den Reichsbischof in württembergischer Sicht bis Ende März, S. 355-452; 3. Zur Frage der Schule und der Staatsleistungen und Verhandlungen im "Ständigen Ausschuss", S. 453-458
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/19 Bü 3
- Extent
-
458 S. Text, 112 S. Anhang
- Context
-
Dokumentation zum Kirchenkampf von Richard Fischer (1900-1969) >> Die Geschichte des Kirchenkampfs in Württemberg (1933-1945)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/19 Dokumentation zum Kirchenkampf von Richard Fischer (1900-1969)
- Indexbegriff subject
-
Jugendarbeit
Pressearbeit
- Date of creation
-
1933-13. März 1934
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933-13. März 1934