Archivale
Angelegenheiten des Wollhandels (Fragmente)
Enthält: Aufstellung von Wollbestands- und Schafstandstabellen durch die Landräte, 1800 - 1805. - Maßnahmen gegen eine Wollausfuhr bei Gelegenheit des Transportes sächsischer Wolle nach Stettin, 1804. - Beschlagnahme der Wolle des einen unerlaubten Wollhandel treibenden Juden Baer Levin aus Filehne, 1806. - Forderung des Weißgerbergewerks von Arnswalde nach dem Recht zur Bearbeitung der von Juden aufgehäuften Schaffelle, 1806. - Beschwerde des Schutzjuden Israel Elias aus Friedeberg über den Aufkauf von Schaffellen auf dem platten Lande durch die Tuchmachermeister, 1807. - Druckschriften: Erneuerung des Verbots der Ausfuhr der Wolle, Felle, des Wollgarns und ... der Schafe, 1805.
- Archivaliensignatur
-
3 Neumärkische Kammer 6948
- Kontext
-
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer >> Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten >> Kommissariatsregistratur >> Handwerk und Gewerbe >> Einzelne Handwerke und Gewerbe >> Textilgewerbe
- Bestand
-
3 Neumärkische Kammer (1711108) Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
- Laufzeit
-
1800-1807
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:29 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1800-1807