Archivale

Angelegenheiten des Wollhandels (Fragmente)

Enthält: Aufstellung von Wollbestands- und Schafstandstabellen durch die Landräte, 1800 - 1805. - Maßnahmen gegen eine Wollausfuhr bei Gelegenheit des Transportes sächsischer Wolle nach Stettin, 1804. - Beschlagnahme der Wolle des einen unerlaubten Wollhandel treibenden Juden Baer Levin aus Filehne, 1806. - Forderung des Weißgerbergewerks von Arnswalde nach dem Recht zur Bearbeitung der von Juden aufgehäuften Schaffelle, 1806. - Beschwerde des Schutzjuden Israel Elias aus Friedeberg über den Aufkauf von Schaffellen auf dem platten Lande durch die Tuchmachermeister, 1807. - Druckschriften: Erneuerung des Verbots der Ausfuhr der Wolle, Felle, des Wollgarns und ... der Schafe, 1805.

Reference number
3 Neumärkische Kammer 6948

Context
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer >> Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten >> Kommissariatsregistratur >> Handwerk und Gewerbe >> Einzelne Handwerke und Gewerbe >> Textilgewerbe
Holding
3 Neumärkische Kammer (1711108) Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer

Date of creation
1800-1807

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1800-1807

Other Objects (12)