Bestand
VEB Schwingungstechnik und Akustik Dresden (Bestand)
Geschichte: Der VEB Schwingungstechnik und Akustik Dresden wurde 1961 als Wissenschaftlicher Industriebetrieb gebildet. Seit 1962 gehörte er zur VVB RFT Nachrichten- und Messtechnik Leipzig. Er entwickelte unter anderem elektronische Messgeräte und akustische Warnanlagen. 1969 ging der Betrieb in den VEB RFT Messelektronik "Otto Schön" Dresden über.
Inhalt: Patentanmeldungen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11715
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.07 Elektrotechnik, Elektronik, Gerätebau
- Bestandslaufzeit
-
1957 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1957 - 1969