Disentangling the multiorbital contributions of excitons by photoemission exciton tomography

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
In: Nature Communications, 15, 1, S. 1804-

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Universität Augsburg
(wann)
2024
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer Science and Business Media LLC
(wann)
2024
Urheber
Bennecke, Wiebke
Windischbacher, Andreas
Schmitt, David
Bange, Jan Philipp
Hemm, Ralf
Kern, Christian S.
D’Avino, Gabriele
Blase, Xavier
Steil, Daniel
Steil, Sabine
Aeschlimann, Martin
Stadtmüller, Benjamin
Reutzel, Marcel
Puschnig, Peter
Jansen, G. S. Matthijs
Mathias, Stefan

DOI
10.1038/s41467-024-45973-x
URN
urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1130045
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bennecke, Wiebke
  • Windischbacher, Andreas
  • Schmitt, David
  • Bange, Jan Philipp
  • Hemm, Ralf
  • Kern, Christian S.
  • D’Avino, Gabriele
  • Blase, Xavier
  • Steil, Daniel
  • Steil, Sabine
  • Aeschlimann, Martin
  • Stadtmüller, Benjamin
  • Reutzel, Marcel
  • Puschnig, Peter
  • Jansen, G. S. Matthijs
  • Mathias, Stefan
  • Universität Augsburg
  • Springer Science and Business Media LLC

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)