Why we find little evidence of digital fragmentation, but should not stop researching it
Abstract: Während Massenmedien üblicherweise integratives Potenzial zugeschrieben wird, wird dem Internet eher eine schädliche Wirkung auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstellt. Entsprechende Metaphern zu "Filterblasen" und "Echokammern" haben inzwischen auch in den öffentlichen Diskurs Einzug gehalten. Studien, die entsprechende Wirkungen einer digitalen Fragmentierung nachweisen, sind allerdings bisher eher selten. Der empirische Forschungsstand stützt Befürchtungen zu einem deutlichen Verlust an gesellschaftlichem Zusammenhalt durch das Internet somit nicht. Allerdings gibt es bei Extremgruppen am politischen Rand Anzeichen für digitale Fragmentierung. Angesichts des heterogenen Forschungsstands systematisiert der Beitrag theoretische Annahmen und empirische Befunde und argumentiert, dass die Erfassung digitaler Fragmentierung und ihrer Wirkungen weiter notwendig ist
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 27-35 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)
In: Gehrau, Volker (Hg.), Waldherr, Annie (Hg.), Scholl, Arnim (Hg.): Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019. 2020. S. 27-35
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Münster
- (who)
-
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V
- (when)
-
2020
- Creator
-
Mahrt, Merja
- Contributor
-
Gehrau, Volker
Waldherr, Annie
Scholl, Arnim
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Kommunikationswissenschaft
- DOI
-
10.21241/ssoar.66412
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022091413514034539437
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mahrt, Merja
- Gehrau, Volker
- Waldherr, Annie
- Scholl, Arnim
- Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Kommunikationswissenschaft
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2020