Archivale
Muggenhof
Blick auf das Pellerische Muggenhof. Das erste Haus an der Dorfstraße links ausweislich des Auslegers (darauf ein Kreuz?) ein Wirtshaus = die Erbschenkstatt (s. Lit. 2, S. 69 - 74).
Ist die 2. Variante mit der Erwähnung der Peller, aber ohne die Künstlersignatur.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 13/II Nr. 274
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 22 x 15,3 cm (ohne Schrift)
- Further information
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 318.2
Indexbegriff Person: Peller, Familie
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Context
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Holding
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff subject
-
Dorfansicht
Dorfstraße
Wirtshaus
Erbschenkstatt
Variante
- Indexentry place
-
Muggenhof
Muggenhof, Erbschenkstatt
- Date of creation
-
1704 - 1705
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1704 - 1705