Verzeichnung

Belehnung des Borchers, genannt Eilers, dann der Ehefrau Kunst, geb. Eilers, und später der Ehefrau Wilkens, geb. Eilers, dem früher von Harenschen Lehnstück Eilers Stätte zu Brümsen im Kirchspiel Twistringen und dessen Allodifizierung

Archivaliensignatur
NLA OL, Best. 20, -39 Nr. 215
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: -39 B 2 B Nr. 31

Kontext
Grafschaft Oldenburg >> 38 Lehnswesen >> 38.2 Aktive Lehen >> 38.2.2 Einzelne Lehen >> 38.2.2.2 Münstersche Ämter (Südoldenburg)
Bestand
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Laufzeit
1793 - 1843

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1793 - 1843

Ähnliche Objekte (12)