Sachakte
Korrespondenz betr. geistliche und zivile Pensionen auch Gehälter
Enthaeltvermerke: Übersichten über die Veränderungen bei den Desservanten während einzelner Monate des Jahres 1810; reformiertes Konsistorium Krefeld 1810: Listen der Pfarrer von Krefeld, Kapellen, Emmerich, Friemersheim, Gladbach, Viersen, Süchteln, Waldniel, Brüggen, Kaldenkirchen, Bracht mit Datum der Ernennung und Geburt; reformiertes Konsistorium Odenkirchen 1810: Listen der Pfarrer von Odenkirchen, Rheydt, Wickrathberg, Jüchen, Schwanenberg, Kelzenberg, Otzenrath, Hückelhoven, Lövenich; reformiertes Konsistorium Moers 1810: Listen der Pfarrer von Moers, Alpen, Baerl, Budberg, Homberg, Hoerstgen, Neukirchen, Orsoy, Repelen, Rheinberg, Vluyn, Wallach; reformiertes Konsistorium Stolberg: Listen der Pfarrer von Stolberg, Aachen, Frechen, Jülich, Heinsberg, Kirchherten, Gemünd, Roetgen, Randerath, Hünshoven, Köln, Burtscheid, Weiden (Mairie Broich), Wevelinghoven, Düren, Linnich, Sittard, Eschweiler; Gesuche von Mitgliedern von nicht aufgehobenen Krankenpflegeorden um Ruhegehalt; Todesanzeigen
- Archivaliensignatur
-
AA 0633, 978 - VII
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.8. Pensionen >> 3.1.8.3. Korrespondenzen
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1809 - 1811
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1809 - 1811