Zeichnung

Faust, den Boden berührend: Wo ist sie?. 2. Akt: Klassische Walpurgisnacht

Verso: In der oberen Blatthälfte durchgestrichene Skizze eines männlichen Profils mit vorgerecktem Kinn und Krone. Recto: Der untere Bildrand wird bis zur Bildmitte von einer beinahe vollständig schraffierten Sphinx eingenommen. Diese trägt eine Perlenkette um den Hals, ihre Augen sind geschlossen, das Gesicht trägt männliche Züge. Dahinter ist das nach links gewandte Profil eines jungen Mannes zu erkennen, das wohl Faust darstellen soll. Ein Arm ragt in die Höhe und die weit geöffneten Augen sowie der geöffnete Mund spiegeln Aufregung wider. Rechts daneben ist Mephisto zu sehen, der die Augen geschlossen hält und seine rechte Hand vor den Mund hält. Bezeichnet: Verso rechts oben in Bleistift: "2. Akt", Mitte untere Blatthälfte: "Klassische Walpurgisnacht / Faust den Boden / berührend / Wo ist sie? / 54 / 2 / 17", rechts unten: "347". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Klassische Walpurgisnacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/054)
Maße
25 x 17,4 cm [Blatt]
Material/Technik
Feder in Schwarz über Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Verso rechts oben in Bleistift: "2. Akt", Mitte untere Blatthälfte: "Klassische Walpurgisnacht / Faust den Boden / berührend / Wo ist sie? / 54 / 2 / 17", rechts unten: "347".

Verwandtes Objekt und Literatur
[Ausst. Kat. Casa di Goethe 2007], 2007: Max Beckmann. Zeichnungen zum Faust / Max Beckmann. Disegni per il Faust di Goethe, Rom, S. 92, Abb. 28

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
Bezug (wer)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1943-1944
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1943-1944

Ähnliche Objekte (12)