Zeichnung

Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen: Ach was wollt ihr euch verwöhnen

Die Bildmitte wird von zwei Wesen eingenommen, die Sirenen darstellen. Ihre Gesichter tragen weibliche Züge, wobei die Augen starr geradeaus blicken. Mit Ausnahme der Schultern und des Busens entspricht der Körper einem Vogel, wobei sie sich mit Hilfe von Krallen an Ästen fest krallen. Im linken unteren Bildrand sind zwei männliche Figuren zu erkennen, die Faust in antikisierter Kleidung als jungen Mann und Mephisto darstellen. Faust, links, deutet auf die gefiederten Wesen. Mephisto steht mit verschränkten Armen daneben und ist dem Betrachter zugewandt. Bezeichnet: Verso rechts oben in Bleistift: "2. Akt", darunter links: "Klassische Walpurgisnacht / Sirenen: / "Ach was wollt ihr / Euch verwöhnen /55 / 3 / 18", rechts unten: "352". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Klassische Walpurgisnacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/055)
Measurements
25,1 x 17,6 cm [Blatt]
Material/Technique
Feder in Schwarz über Bleistift
Inscription/Labeling
Verso rechts oben in Bleistift: "2. Akt", darunter links: "Klassische Walpurgisnacht / Sirenen: / "Ach was wollt ihr / Euch verwöhnen /55 / 3 / 18", rechts unten: "352".

Subject (what)
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
Subject (who)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1943-1944
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1943-1944

Other Objects (12)