Zeichnung
Klassische Walpurgisnacht. 2. Akt: Sirenen: Ach was wollt ihr euch verwöhnen
Die Bildmitte wird von zwei Wesen eingenommen, die Sirenen darstellen. Ihre Gesichter tragen weibliche Züge, wobei die Augen starr geradeaus blicken. Mit Ausnahme der Schultern und des Busens entspricht der Körper einem Vogel, wobei sie sich mit Hilfe von Krallen an Ästen fest krallen. Im linken unteren Bildrand sind zwei männliche Figuren zu erkennen, die Faust in antikisierter Kleidung als jungen Mann und Mephisto darstellen. Faust, links, deutet auf die gefiederten Wesen. Mephisto steht mit verschränkten Armen daneben und ist dem Betrachter zugewandt. Bezeichnet: Verso rechts oben in Bleistift: "2. Akt", darunter links: "Klassische Walpurgisnacht / Sirenen: / "Ach was wollt ihr / Euch verwöhnen /55 / 3 / 18", rechts unten: "352". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Klassische Walpurgisnacht
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/055)
- Maße
-
25,1 x 17,6 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz über Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso rechts oben in Bleistift: "2. Akt", darunter links: "Klassische Walpurgisnacht / Sirenen: / "Ach was wollt ihr / Euch verwöhnen /55 / 3 / 18", rechts unten: "352".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung
Drama
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944