Bestand

Vorortsarchiv Worzeldorf (Bestand)

Das im Süden Nürnbergs gelegene kleine Straßendorf gehörte 1250 den Nürnberger Burggrafen. Kaiser Ludwig IV. verpfändete das Reichsdorf an den Nürnberger Patrizier Konrad Groß, der es 1345 dem Kloster Pillenreuth schenkte. Nach dem Tod der letzten Nonne 1591 fiel das gesamte Klostergut mit Worzeldorf. an die Reichsstadt Nürnberg. Das Hochgericht wurde vom ansbachischen Oberamt Schwabach (Richteramt Kornburg) ausgeübt, die Kirchenhoheit lag bei der Pfarrei Kornburg.1792 fiel der Ort an Preußen okkupiert (Justizkammeramt Schwabach) und gelangte 1806 an Bayern (Landgerichtsbezirk Nürnberg). 1808 wurde er mit Gaulnhofen, Herpersdorf, Holsteinbruch, Königshof, Pillenreuth und Weiherhaus zu einem Steuerdistrikt und 1818 zur Gemeinde Worzeldorf zusammengeschlossen. Die Eingemeindung nach Nürnberg erfolgte 1972.Das Gemeindearchiv wurde 1953 vom damaligen Kreisarchivpfleger in Anlehnung an die Hauptgruppen des Bayerischen Einheitsaktenplans verzeichnet und 1972 vom StadtAN übernommen. Der Bestand beinhaltet Unterlagen über nahezu sämtliche, von der Gemeindeverwaltung wahrgenommenen Aufgaben und Gegenstände, von der allgemeinen Verwaltung und Verfassung über die Vermögensverwaltung, Polizeiverwaltung, Bau-, Kirchen-, Schul-, und Gebietsverwaltung bis hin zu Bürgerangelegenheiten, Gewerbe- und Industriesachen sowie Armenpflege vor allem vom Ende des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jh.2006 wurde der Bestand revisioniert und technisch aufgearbeitet, gleichzeitig erfolgte die Erfassung in der FAUST Beständedatenbank mit Verschlagwortung und Bestimmung des Umfangs, Eliminierung alpha-numerischer Einheiten und Erschließung der Rechnungsfaszikel mit Einzelnummern. Einzelne Aken unterliegen den Schutzfristen des Bayerischen Archivgesetzes.

Reference number of holding
Stadtarchiv Nürnberg, C 10/33
Extent
lfd. Meter: 9,50; Einheiten: 608
Language of the material
Deutsch

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 10 - Archive der eingemeindeten Vororte >> C 10/33 - Vorortsarchiv Worzeldorf

Indexbegriff subject
Ansbach
Armenpflege
Bauverwaltung
Bayern
Bürgerangelegenheiten
Archive der _eingemeindeten Vororte (Einzelbestände)
Gaulnhofen
Gebietsverwaltung
Gemeindeverwaltung
Gewerbesachen
Herpersdorf
Holsteinbruch
Kirchenverwaltung
Königshof
Kornburg
Pillenreuth
Polizeiverwaltung
Preußen
Schulverwaltung
Schwabach
Vermögensverwaltung
Vorortsarchive (Einzelbestände)
Weiherhaus
Worzeldorf, Vorortsarchiv (Einzelbestand)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
07.02.2024, 7:49 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)