Monografie | Traktat
Alterthum, Ursprung, und Bedeutung, Aller Ceremonien, Gebräuchen, und Gewonheiten der Heil. Catholischen Kirchen, welche in, und ausser denen Kirchen, bey allen Gottes-Diensten, Genuß der H. H. Sacramenten, Andachten, Processionen, Weyhungen, und andern Solennitäten, das Jahr hindurch auf Sonn- und Feyrtäg, wie auch zu allen andern Zeiten üblich : Wann, von wem, und warum sie eingesetzt worden; sowohl insgemein als insonderheit nach Sinn, und Verstand der Heil. allgemeinen Kirchen, aus Göttl. H. Schrifft, Concilien, Kirchen-Historien, HH. Vätteren, und ersten Kirchen-Lehreren, gezogen mit Auflösung viler schwären, und raren Theologischen, Historischen, und Controversischen Difficultäten, wie auch viler schönen, und nutzlichen Sitten-Lehren, so für alle und jede, hohe und nidere Stands-Persohnen, Gelährte und Ungelährte, Catholische, wie auch alle Uncatholische, ja für alle Haußhaltungen ein ausführlicher, und sehr nothwendiger Bericht von der Heil. Kirchen, und dero gehörigen Gebräuchen und Ceremonien
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10977511
- Umfang
-
[2] gef. Bl., [12] Bl., 540 S., [10] Bl. : Frontisp. (Kupferst.) ; 8°
- Ausgabe
-
Zum fünfftenmahl in Druck gegeben, und vermehrt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
à R. D. Georgio Rippell, Selestadiensi ...
VD18 10977511
- Urheber
- Erschienen
-
Augspurg : Wagner , 1749 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Augspurg : Wagner , 1749 -